Nachdem ich über „netplwiz“ ein Auto-Login eines Standardusers eingerichtet hatte, funktionierte UAC nicht mehr. Das Fenster kam zwar hoch, aber man konnte nicht mehr „Ja“ drücken und auch kein Passwort eingeben. Windows 10: UAC funktioniert nicht mehr weiterlesen
Archiv der Kategorie: Windows
Blattname in Excel ermitteln
Will man den Blattnamen in Excel ermitteln zur Weiterverarbeitung klappt das indem man
=TEIL(ZELLE(„Dateiname“;A96);FINDEN(„]“;ZELLE(„Dateiname“;A96);1)+1;100)
benutzt
CSV mit Doppelklick in Excel öffnen
Leider klappt es sehr oft nicht eine CSV-Datei per Doppelklick einfach mit Excel zu öffnen. Das Problem liegt an dem Separator der in Deutschland anders ist als in den USA. CSV mit Doppelklick in Excel öffnen weiterlesen
Windows Updates machen Probleme
nur kurz:
Wenn es Probleme mit Windows-Updates gibt, die immer wieder und wieder kommen, kann ein:
winmgmt.exe /resetrepository
eine Lösung sein.
Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009] , Fritz!Fax Fehlermeldung z.B. unter Windows 8.1
Nachdem es mir nicht möglich ist mein analoges Fax über die neue Fritzbox am VOIP-Anschluss in Betrieb zu nehmen, musste ich mir das Fritz!Fax-Programm installieren.
Nach dem Start ging dann leider auch wieder gar nichts und es kam die Fehlermeldung „Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009]“
Nach langem googeln die einfache Lösung von https://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=13142 :
Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009] , Fritz!Fax Fehlermeldung z.B. unter Windows 8.1 weiterlesen
Wikipedia Offline
Heute mache ich etwas Werbung für eine kostenlose sehr gute Anwendung. Auf meinem alten Handy hatte ich eigentlich immer eine MobiPocket-Offline-Version von Wikipedia. Wikipedia Offline weiterlesen
Massenänderung von Links/Shortcuts/Verknüpfungen unter Windows
Hat man viele Verknüpfungen unter Windows die angepasst werden müssen (z.B. weil sich ein Servername geändert hat) kann man komplett die Chance nutzen, um alles mal aufzuräumen und nur die Links zu ändern die man wirklich noch braucht oder: Massenänderung von Links/Shortcuts/Verknüpfungen unter Windows weiterlesen
Office 2010 aktivieren ohne Adminrechte
Die Überschrift ist falsch. Mit Absicht.
Meines Wissens kann man Office 2010 nicht ohne Adminrechte aktivieren aber es gibt Methoden die schnell von der Hand gehen. Office 2010 aktivieren ohne Adminrechte weiterlesen
Windows Regedit Remote
Wer sich mit „regedit“ versucht remote mit einem anderen Rechner zu verbinden, wundert sich vielleicht, dass nur die Hives HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_USERS sichtbar sind.Es fehlt HKEY_CLASSES_ROOT und HKEY_CURRENT_USER.
Windows-Desktop als Videostream [Update]
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles und ich meinte es wäre einfach, ist es aber nicht.
Gefangen im uPNP/DNLA /Airplay/Miracast/WiDi/Chromecast-Jungle scheint es nicht so einfach zu sein den Bildschirminhalt eines Windows-Rechners irgendwohin (z.B. Beamer, Fernseher o.ä.) nur per LAN zu bringen. Windows-Desktop als Videostream [Update] weiterlesen